Römer

Medienpaket rund um die Welt der Römer in der Antike
Römer
Eignung: Grundstufe
Fachgebiet: Sachunterricht, Zeit
(Bild: © Dorling Kindersley/Dorling Kindersley RF/Thinkstock)
Das alte Rom
4652609
Online
00:25:00
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Eignung: Grundstufe
Einsatz: Grundstufe, Sachunterricht, Zeit
Sprache: Englisch, Deutsch
Produktionsjahr: 2006

Kurzbeschreibung:
Die Folge nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise in das Alte Rom. Es werden Fragen behandelt wie: Wie kleideten sich die Römer? Was lernten römische Kinder in der Schule? Wie groß war das Römerreich? Wer war Julius Caesar? Was war ein Gladiator? Warum ging das römische Reich unter? Welche Errungenschaften haben wir den alten Römern zu verdanken?
Zusatzmaterialien:
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Details schließen
Römer
4653545
Online
00:20:00
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Eignung: Grundstufe
Sprache: Türkisch, Englisch, Deutsch
Produktionsjahr: 2015

Kurzbeschreibung:
Augsburg, Köln, Trier – alle diese Städte wurden bereits vor ca. 2000 Jahren von den Römern erbaut. Sie gehörten zum mächtigen Imperium Romanum, dem Römischen Reich, das größer als unser heutiges Europa war. Von ihrer Hauptstadt Rom aus eroberten die Römer alle Länder zwischen Portugal und Syrien, Großbritannien und Ägypten. In den Südwesten Deutschlands und nach Österreich kamen die Römer Mitte des ersten Jahrhunderts vor Christus. Doch nicht nur militärisch, sondern auch in Bezug auf Kultur, Handwerk, Handel und Baukunst zeigten sich die Römer ihren Zeitgenossen weit voraus. Die meisten von ihnen hätten größere Städte, wie sie die Römer bewohnten, gar nicht vernünftig mit Wasser und Lebensmitteln versorgen können. Doch wie entstand eine römische Stadt damals eigentlich? Der Film zeigt, wie aus anfänglichen Legionslagern ganze Städte wurden, und gewährt Einblicke in das Leben der römischen Bürger.
Zusatzmaterialien:
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Details schließen
Alle Wege führen nach Rom
4650766
Online
00:25:00
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Eignung: Grundstufe
Einsatz: Grundstufe, Sachunterricht, Zeit
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2005

Kurzbeschreibung:
Willi interessiert sich diesmal für die Römer, die auch in Süddeutschland ihre Spuren hinterlassen haben. Im Altmühltal erfährt er, wie römische Soldaten ihre eroberten Gebiete gegen die Germanen mit einem Grenzwall sicherten. In der Nähe von Ingolstadt ist Willi dabei, wie Archäologen ein römisches Hofgut ausgraben. Dann geht's mit einer Quadriga zu den Überresten eines römischen Bauernhofs, der originalgetreu nachgebaut wurde. Zum Schluss darf Willi bei einer Probefahrt in einem römischen Kriegsschiff dabei sein, das Studenten der Universität Regensburg nachgebaut haben.
Zusatzmaterialien:
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Details schließen
Der Limes - Verteidigungswall oder kontrollierte Grenze?
4652048
Online
00:16:00
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Eignung: Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung
Einsatz: Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Frühgeschichte, Geschichte, Grundstufe, Politische Bildung, Sachunterricht, Verschiedenes, Zeit
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2010

Kurzbeschreibung:
Im Mittelpunkt des Unterrichtsfilms stehen die Erlebnisse des Germanen Gernot. Sie vermitteln einen Eindruck von den unruhigen Zeiten des dritten Jahrhunderts und der allgemeinen politischen Lage an Rhein und Donau. Durch die Erlebnisse Gernots werden auch die Anlage und die Funktion des Limes deutlich.
Zusatzmaterialien:
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Details schließen
Es war einmal... der Mensch
4653490
Online
10:50:00
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Eignung: Grundstufe, Mittelstufe
Einsatz: Allgemeines, Animationsfilm, Biologie/Umweltkunde, Cinemathek, Dokumentarspielfilm, Frühgeschichte, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Menschenkunde, Mittelalter, Neuere Geschichte, Vorgeschichte, Zeichentrick
Sprache: Französisch, Englisch, Deutsch
Produktionsjahr: 2015

Kurzbeschreibung:
Von den Höhlen des Neandertalers, den Pyramiden der Pharaonen, über die Antike der Griechen und Römer, die Kathedralen des Mittelalters, den Kaisern und Königen bis in die Neuzeit mit ihren Entdeckungen und Revolutionen reicht der Streifzug durch die Geschichte der Menschheit.
FOLGEN: 01. Eine neue Welt entsteht 02. Die Neandertaler 03. Ein Mensch aus Cro-Magnon 04. Macht euch die Erde untertan 05. Die ersten Weltreiche 06. Das Zeitaler des Perikles 07. Das Römische Reich 08. Die Welt des Islam 09. Die Karolinger 10. Die Wikinger 11. Die Erbauer der Kathedralen 12. Die Reisen des Marco Polo 13. Der Hundertjährige Krieg 14. Italien im 15. Jahrhundert 15. Das goldene Zeitalter Spaniens 16. Elisabeth von England 17. Die Blütezeit der Niederlande 18. Der Sonnenkönig 19. Peter der Grosse 20. Das Zeitalter der Aufklärung 21. Amerika 22. Die französische Revolution 23. Eine neue Zeit beginnt 24. Aufbruch ins 20. Jahrhundert 25. Welt im Umbruch 26. Zwischen heute und morgen
Zusatzmaterialien:
Aktion nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
HIER einloggen.
Details schließen
nach oben