Wenn Computerspiele süchtig machen

Wenn Computerspiele süchtig machen
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4802052
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung
Einsatz: Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Gemeinschaft, Geschichte, Konflikte, Konsumgesellschaft, Lebenskunde, Medien, Medienerziehung, Neue Medien, Politische Bildung, Religion, Religion, Sozialkunde, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2020
Zeit: 00:16:00

Kurzbeschreibung:
Für die meisten Jugendlichen sind Computerspiele fester und wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Aber können Computerspiele süchtig machen? Eine Sozialpädagogin und ein Psychologe erklären, was Sucht überhaupt ist. Jonah (13) und seine Freunde haben beim Zocken viel Spaß. Die Kontrolle seiner Eltern nervt Jonah. Trotzdem ist er bereit, einen Selbsttest zu machen und ein Beratungsgespräch zu führen. Laslo aus Berlin ist heute 28 Jahre alt. Er ist computersüchtig und erzählt rückblickend vom Verlauf seiner Sucht. Erst als er erkennt, dass nicht er die Computerspiele kontrolliert, sondern die Spiele ihn, ist er bereit, eine Therapie zu machen. Zum Schluss erklärt die Sozialpädagogin die Möglichkeiten einer Behandlung.