Grundwissen agrarische Rohstoffe 2

Grundwissen agrarische Rohstoffe 2
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4802041
Medienart: Online
Eignung: Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Berufsschulen, Biologie/Umweltkunde, Ernährungslehre, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geografie und Wirtschaftskunde, GW - Oberstufe, Gütererzeugung, Hauswirtschaft, Land- und Forstwirtschaft / Tiere / Pflanzen, Leben und Wirtschaften, Lebens-und Genussmittel / Ernährung, Lebensmittel, Pflanzenkunde, Rohstoffe und Energie, Umwelt / Energie / Rohstoffe, Umweltschutz, Volkswirtschaft, Weltwirtschaft
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2024
Zeit: 00:16:00

Kurzbeschreibung:
Zunächst werden im Überblick die charakteristischen Eigenschaften von Kaffee, Soja und Baumwolle vorgestellt. Anschließend erfolgt eine umfassende Darstellung ihrer Anbau- und Erntemethoden sowie Informationen über die drei größten globalen Produzenten jeder Pflanze. Die Verwendung dieser agrarischen Rohstoffe als Nahrungs- und Genussmittel, Futtermittel oder Industrierohstoff wird anhand mehrerer Einzelbeispiele erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Umweltfolgen des Anbaus und des steigenden Verbrauchs. In vielen Ökosystemen sind Vegetation, Boden, Luft und Wasser stark gefährdet.