Vom Bauxit zum Aluminium

Vom Bauxit zum Aluminium
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4802039
Medienart: Online
Eignung: Oberstufe, Erwachsenenbildung
Einsatz: Angewandte Chemie, Chemie, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geografie und Wirtschaftskunde, GW - Oberstufe, Rohstoffe und Energie, Umweltschutz, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2025
Zeit: 00:16:00

Kurzbeschreibung:
Bagger fördern ?rote Erde? im Tagebau. Der so gewonnene Rohstoff Bauxit wird im Aluminiumwerk zu Aluminiumoxid verarbeitet. In den Schmelzöfen bildet sich mithilfe der Elektrolyse flüssiges Aluminium, das in Formen zu Barren gegossen wird. Im Walzwerk entstehen aus den großen Blöcken Metallbänder. Sie sind der Rohstoff für Flugzeuge, Fahrzeuge und Verpackungen. Die Herstellung von Aluminium ist sehr energieintensiv. Dagegen gilt recyceltes Aluminium als nachhaltig. Der bei der Bauxitverarbeitung anfallende Rotschlamm muss in Deponien gelagert und chemisch aufbereitet werden. Die Rekultivierung von Bauxitabbauflächen wird nicht überall durchgeführt.