Heizen mit Holz - Gut für´s Klima?

Heizen mit Holz - Gut für´s Klima?
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801957
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Erwachsenenbildung
Einsatz: Allgemeines, Biologie/Umweltkunde, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geografie und Wirtschaftskunde, Klimageographie, Rohstoffe und Energie, Umweltschutz, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2023
Zeit: 00:27:08

Kurzbeschreibung:
Früher lebten die Menschen eher klimaneutral und heizten mit Holz. Das Medium geht der Frage nach, ob Heizen mit Holz wirklich klimaneutral ist. Zunächst wird gezeigt, wie die Pflanzen mit Hilfe der Fotosynthese Kohlenstoffdioxid binden und speichern, das dann bei Verbrennung oder Zersetzung wieder in die Atmosphäre entweicht. So entwickelt sich Schritt für Schritt auch ein Verständnis für den Kreislauf des Kohlenstoffs und die Einsicht, dass die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen dazu beitragen kann, fossile Energieträger und den in ihnen gebundenen Kohlenstoff zum Schutze des Klimas im Boden zu lassen. Es wird auch die Kritik am Heizen mit Holz aufgegriffen: die Emission von Schadstoffen, die drohende Übernutzung der Wälder sowie die Gefährdung des Waldbodens als Kohlenstoffspeicher.