Miniclips Year 10+

Miniclips Year 10+
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801858
Medienart: Online
Eignung: Grundstufe, Mittelstufe
Einsatz: Australien und Ozeanien, Englisch, Englisch, Fremdsprachen, Grundstufe, Länderkunde
Sprache: Englisch
Produktionsjahr: 2024
Zeit: 00:19:00

Kurzbeschreibung:
POPULATION SIZE AND DENSITY (04:30 min): Der Clip erläutert, was die Bevölkerungsdichte ist und zeigt, wie diese mit einfachen Mitteln berechnet werden kann. Am Beispiel China wird gelernt, wie die physische Geographie funktioniert, wo die Menschen leben und wie der Zugang zu Ressourcen die Bevölkerungsdichte in verschiedenen Regionen bestimmt.

HOW PHYSICAL GEOGRAPHY INFLUENCES STEREOTYPES (04:20 min): Der Clip zeigt, wie die physische Geografie von Orten auf der ganzen Welt die Stereotypen der Menschen, die dort leben, beeinflussen. Am Beispiel Mexikos wird aufgezeigt, wie Stereotypen aus den Reaktionen auf die natürlichen Merkmale der Umwelt entstehen.

DISCOVERING NEW ZEALAND (05:35 min): Stevie, der Kiwi (Vogel), nimmt mit auf eine Reise durch Australien und Neuseeland. Die Geographie und Landschaften beider Länder werden verglichen und gegenübergestellt.

THE GREAT BARRIER REEF (04:20 min): Der Clip beschäftigt sich mit dem Great Barrier Reef. Mittels Unterwasseraufnahmen wird erläutert, was Riffe sind und wo man diese findet. Auch wird erklärt, warum das Riff so besonders ist und durch was es bedroht wird.
Zusatzmaterial: