Liken. Hassen. Töten.

Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer:
4801701
Medienart: Online
Eignung: Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Berufsschulen, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geschichte, Lebenskunde, Medienerziehung, Neue Medien, Politik, Politische Bildung, Pädagogik, Randgruppen, Recht / Sicherheit / Verwaltung, Soziales, Sozialkunde, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2023
Zeit: 00:24:20
Kurzbeschreibung:
Medienart: Online
Eignung: Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Berufsschulen, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geschichte, Lebenskunde, Medienerziehung, Neue Medien, Politik, Politische Bildung, Pädagogik, Randgruppen, Recht / Sicherheit / Verwaltung, Soziales, Sozialkunde, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2023
Zeit: 00:24:20
Kurzbeschreibung:
David S. ermordet in einem Einkaufszentrum neun Menschen mit Migrationshintergrund. Dann tötet er sich selbst. Seine rechtsextreme Radikalisierung fand auch auf Gaming-Portalen statt. Wie und warum werden Jugendliche zu Tätern und wo kann Prävention ansetzen? Die Konzeption zum Einsatz im Unterricht wurde von Violence Prevention Network erstellt und enthält wichtige Hinweise, die vor Zeigen des Films Beachtung finden sollten.