Napoleon und Metternich

Napoleon und Metternich
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801685
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Erwachsenenbildung
Einsatz: Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geschichte, Neuere Geschichte, Politik, Politische Bildung
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2023
Zeit: 00:15:00

Kurzbeschreibung:
Am 26. Juni 1813 kommt es in Dresden zu einer denkwürdigen Unterredung zwischen Napoleon und dem österreichischen Außenminister Metternich. Wird es diesem - nach der französischen Niederlage in Russland - gelingen, Napoleon zum Frieden zu überreden? Das neunstündige Gespräch lässt - wie kaum eine andere Quelle - Rückschlüsse auf den Charakter, die Zielsetzung, die Rolle des Krieges sowie die Einstellung Napoleons zu seinen Soldaten zu. Nicht einmal vier Monate nach dieser Unterredung kommt es zur „Völkerschlacht bei Leipzig“, mit über 500 000 Soldaten die bis dahin größte Schlacht in der Weltgeschichte - der Anfang vom Ende der napoleonischen Herrschaft.