Sprich mit mir 14 – Fam. Schwertsik und Fam. Löwy

Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer:
4801623
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: 20./ 21. Jhdt., Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Gemeinschaft, Geschichte, Konflikte, Lebenskunde, Politik, Politik, Politische Bildung, Sozialkunde
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2022
Zeit: 00:55:00
Kurzbeschreibung:
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: 20./ 21. Jhdt., Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Gemeinschaft, Geschichte, Konflikte, Lebenskunde, Politik, Politik, Politische Bildung, Sozialkunde
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2022
Zeit: 00:55:00
Kurzbeschreibung:
SPRICH MIT MIR ist eine 15-teilige Serie von 50-minütigen Filmen, in denen die Lebensgeschichten von Zeitzeugen und Überlebenden des Holocaust in persönlichen Gesprächen mit ihren Enkelkindern aufgearbeitet werden. Die „Oral History“ wird durch den Historiker Jürgen Schremser wissenschaftlich kontextualisiert.
Die beiden Gespräche in den Familien Schwertsik und Löwy beleuchten den Nationalsozialismus aus einer ganz anderen Richtung. Während es Löwy gelingt, sich im Tullnerfeld zu verstecken, bleibt Kurt Schwertsik mit seiner Mutter nahe Retz und beobachtet mit großer Sensibilität, wie sich die Menschen unter dem Regime verhalten.
Die beiden Gespräche in den Familien Schwertsik und Löwy beleuchten den Nationalsozialismus aus einer ganz anderen Richtung. Während es Löwy gelingt, sich im Tullnerfeld zu verstecken, bleibt Kurt Schwertsik mit seiner Mutter nahe Retz und beobachtet mit großer Sensibilität, wie sich die Menschen unter dem Regime verhalten.