Land schafft Leben - Podcast #127: Mensch und Maschine

Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer:
4801608
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Arbeitswelt, Beruf, Berufsorientierung, Berufsschulen, Biologie/Umweltkunde, Geografie und Wirtschaftskunde, Gesundheit, Gütererzeugung, Hauswirtschaft, Konsumgesellschaft, Land- und Forstwirtschaft / Tiere / Pflanzen, Land- und Forstwirtschaft / Tiere / Pflanzen, Leben und Wirtschaften, Lebenskunde, Lebensmittel, Lebensräume, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Politik, Umweltschutz
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2023
Zeit: 01:16:39
Kurzbeschreibung:
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Arbeitswelt, Beruf, Berufsorientierung, Berufsschulen, Biologie/Umweltkunde, Geografie und Wirtschaftskunde, Gesundheit, Gütererzeugung, Hauswirtschaft, Konsumgesellschaft, Land- und Forstwirtschaft / Tiere / Pflanzen, Land- und Forstwirtschaft / Tiere / Pflanzen, Leben und Wirtschaften, Lebenskunde, Lebensmittel, Lebensräume, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Politik, Umweltschutz
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2023
Zeit: 01:16:39
Kurzbeschreibung:
Ein Saatkorn, das digital erfasst wird; ein Rehkitz, das noch vor dem Mähen von Sensoren erkannt wird; ein automatisiertes Fahrzeug, das Felder bearbeitet: Die Zukunft – und auch Gegenwart – der Landtechnik ist weit entfernt vom altbekannten Bild des kleinen roten Traktors, der über eine Wiese tuckert. Wie weit, das erzählt Gregor Dietachmayr in unserer neuen Podcast-Episode. Mit Hannes Royer spricht der Geschäftsführer von Pöttinger Landmaschinen neben Innovationen in der Landtechnik auch über die Wertigkeiten, die sich bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten verschoben haben: „Es wäre gut, wenn sich das wieder mehr Richtung Nahrungsmittel orientieren würde.“ Hör rein und erfahre, wie ein gelernter Maschinenbauer mit BWL-Studium von der Ski-Industrie in die Landwirtschaft kommt und was sich bei ihm dadurch im Einkaufswagerl geändert hat.