Handgerät Keulen und alternative Handgeräte - Rhythmische Gymnastik für Schule und Verein 6

Handgerät Keulen und alternative Handgeräte - Rhythmische Gymnastik für Schule und Verein 6
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801502
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe
Einsatz: Bewegung und Sport, Turnen, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2015
Zeit: 02:20:00

Kurzbeschreibung:
HANDGERÄT KEULEN (ca. 86 min):
Das Medium gibt einen Überblick über Material und Handhabung sowie eine Kurzfassung der Lerninhalte. Ausführlich werden die Gerätetechniken "Kreisen, Mühlen, kleine Würfe, Werfen und Fangen", sowie die Nebentechniken "Übergaben, Asymmetrie, Klopfen, Armkreise und Achter" und das "Rollen" behandelt. Jede Gerätetechnik beginnt mit einer Beschreibung der Merkmale. Zahlreiche Anwendungsbeispiele am Ort und in der Fortbewegung sowie Technikkombinationen mit Akrobatik, mit Sprüngen und Drehungen und Ständen werden gezeigt. Das Kapitel "Zusammenarbeiten und Wechsel" verweist auf die Bedeutung der Teamarbeit in der Gymnastik und regt mit vielen Beispielen zum Erstellen von Gruppengestaltungen und weiteren Experimentieren an. Ausgewählte Choreographien können nachgemacht, verändert und erweitert werden.

ALTERNATIVE HANDGERÄTE (ca. 54 min):
Was haben Fahrradreifen, Getränkekisten, Kissen oder die Rettungsdecke mit Rhythmischer Gymnastik zu tun? Gezeigt wird, wie die klassischen Gerätetechniken mit "Alternativen Handgeräten" verbunden werden können. Dabei wird nach der Technikorientierung des alternativen Handgerätes z.B. orientiert am Handgerät Ball gegliedert. Hier lassen sich alle ballähnlichen Gegenstände, wie Basketbälle, Würfel oder der Flexiball in eine Gymnastikstunde integrieren. Aber auch Gegenstände wie die Rettungsdecke, Socken mit Tennisball, der Besen oder der Fahrradreifen können Verbindungen zu den klassischen Geräten herstellen. Zahlreiche Choreographien sollen zu weiterem Experimentieren anregen.