Deutschland unter Besatzung

Deutschland unter Besatzung
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801404
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Erwachsenenbildung
Einsatz: 20./ 21. Jhdt., Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Europa, Geschichte, Länderkunde, Politik, Politische Bildung, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2022
Zeit: 00:16:00

Kurzbeschreibung:
Die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs teilten Deutschland in Besatzungszonen: Es wurde entmilitarisiert und demontiert, entnazifiziert und demokratisiert. Die junge Generation erhielt neue Schulbücher ohne Soldatengeschichten und übte sich im sportlichen Wettkampf. Die Besatzungsmächte warben für ihre Lebensweise und ihre Weltanschauungen; allmählich legten sie immer mehr Aufgaben zurück in deutsche Hände. Vor allem waren sie darum bemüht, die für Europa wichtige deutsche Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Im beginnenden Kalten Krieg führte die Annäherung an die jeweiligen Besatzungsmächte in Ost und West zur Teilung Deutschlands, die sich nach gut vier Jahren mit der Bildung von zwei Staaten vertiefte.