Land schafft Leben - Podcast #89: Blinder Fleck im Bildungssystem

Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer:
4801389
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Allgemein, Allgemeines, Beruf, Biologie/Umweltkunde, Ernährungslehre, Geschichte, Gesundheit, Hauswirtschaft, Konsumgesellschaft, Lebenskunde, Lebensmittel, Menschenkunde, Politik, Pädagogik, Sozialkunde
Sprache: Deutsch
Zeit: 00:00:00
Kurzbeschreibung:
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Allgemein, Allgemeines, Beruf, Biologie/Umweltkunde, Ernährungslehre, Geschichte, Gesundheit, Hauswirtschaft, Konsumgesellschaft, Lebenskunde, Lebensmittel, Menschenkunde, Politik, Pädagogik, Sozialkunde
Sprache: Deutsch
Zeit: 00:00:00
Kurzbeschreibung:
„Der große blinde Fleck des Schulsystems ist der menschliche Körper. Das betrifft nicht nur die Ernährung, sondern auch die Bewegung.“ Die Mehrheit unserer Schulen ist laut Bildungsexperte Andreas Salcher nicht mehr zeitgemäß – und legt im Podcast-Studio spannende neue Konzepte auf den Tisch. Maria Fanninger und ihr Gast sind sich einig: Für Schülerinnen und Schüler braucht es direkte, persönliche Berührungspunkte zu den Lernfächern – und vor allem zur Ernährung und zur Landwirtschaft, denn schließlich betrifft das Thema Essen jede und jeden von ihnen. Der Bestsellerautor sieht großes Potenzial darin, die natürliche Lernfreude der Kinder zu nutzen und sich weg von veralteten Strukturen zu bewegen. Hör rein und lass dich inspirieren von innovativen Denkansätzen im Bildungsbereich und Chancen für uns alle!