Tonsüchtig

Tonsüchtig
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801273
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Berufsorientierung, Berufsschulen, Cinemathek, Dokumentarspielfilm, Instrumente, Kultur / Sprachen / Gesellschaft, Kultur / Sprachen / Gesellschaft, Kunst, Kunst / Kunsthandwerk, Kunst / Kunsthandwerk, Künstler, Musik, Romantik, Verschiedenes, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2021
Zeit: 01:30:00

Kurzbeschreibung:
Der Kinodokumentarfilm "TONSÜCHTIG" erlaubt erstmals einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Symphoniker, den Hütern des weltberühmten „Wiener Klangs“. Das Besondere an diesem Film: er zeigt auch die Schattenseiten des Musikerdaseins, erzählt von
Versagens- und Verlustängsten und davon, wie schmal der Grat zwischen Triumph und Desaster sein kann – Kunst als Hochseilakt.
TONSÜCHTIG bricht auch eine Lanze für mehr „Frauenpower“ in dieser – immer noch – männlich dominierten Welt: denn das nervenaufreibende Probespiel für die Stelle des Konzertmeisters kann eine Frau, Sophie Heinrich, gegen alle Konkurrenten für sich entscheiden.
Und wie lässt sich der legendäre „Wiener Klang“ definieren? Er habe etwas „Sinnliches“, etwas „Leichtes“. Diesen Klang zu pflegen, das macht der Film deutlich, ist keineswegs „Anbetung der Asche“, sondern „die Weitergabe des Feuers“.