Johannes Gutenberg und die Erfindung des Buchdrucks

Johannes Gutenberg und die Erfindung des Buchdrucks
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801182
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung
Einsatz: Berufsschulen, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geschichte, Medien, Medien / Druck / Design, Neuere Geschichte, Politische Bildung, Verschiedenes, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2021
Zeit: 00:15:00

Kurzbeschreibung:
Wie gelang es Johannes Gutenberg, Goldschmied und Spiegelmacher aus Mainz, eine der bedeutendsten Erfindungen zu machen: die Kunst, Bücher zu drucken? Spielfilmszenen und Dokumente zeigen den langen und schwierigen Weg - oft begleitet von Rechtsstreitigkeiten - bis zum Druck der ersten Schriften. Mithilfe seines Geldgebers Fust gelingt es Gutenberg, das aufwendige Druckverfahren zu realisieren. Der Druck der Bibel ist der Höhepunkt seiner Schaffenskraft - und zugleich sein finanzieller Ruin. Gutenberg kann die Kreditzinsen an Fust nicht zurückzahlen.