Mensch sein - Respekt bitte!

Mensch sein - Respekt bitte!
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801111
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Jugendarbeit
Einsatz: Berufsschulen, Cinemathek, Deutsch, Dokumentarspielfilm, Ethik, Gemeinschaft, Geschichte, Kommunikation, Konflikte, Kultur / Sprachen / Gesellschaft, Lebenskunde, Politische Bildung, Religion, Soziales, Sozialkunde, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2020
Zeit: 00:27:00

Kurzbeschreibung:
Was ist Respekt? Und warum ist Respekt für unser Zusammenleben so wichtig? Respekt bedeutet Rücksichtnahme, Zuhören, Akzeptanz von Andersartigkeit und Fairness. Aber wo mangelt es heute an Respekt, und wie kann man sich Respekt verdienen? Kann man Respekt lernen? Die Dokumentation thematisiert Bereiche des täglichen Lebens, in denen ein respektvoller Umgang miteinander unerlässlich erscheint. Sie erzählt von Streitschlichtung in Grundschulen, vom Sport, wo es besonders auf Respekt und Fairness ankommt. Sie lässt Schüler und Schülerinnen erzählen, was für sie Respekt bedeutet und warum Respekt für sie so ungemein wichtig ist. Der Film gibt Einblick in Lebensbereiche, in denen der respektvolle Umgang miteinander von besonderer Bedeutung ist, und wirft ein Schlaglicht auf das Thema eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur und der Sorge für das Wohl von Tieren, die auf uns Menschen angewiesen sind.