Die bauliche Maßnahme

Die bauliche Maßnahme
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4800987
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule/PTS, Erwachsenenbildung, Sonstige
Einsatz: 20./ 21. Jhdt., Andere Bundesländer, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Gemeinschaft, Geschichte, Konflikte, Lebenskunde, Länderkunde, Politik, Politik, Politische Bildung, Sozialkunde, Österreich
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2018
Zeit: 01:52:00

Kurzbeschreibung:
Grenzpass Brenner: Im Frühjahr 2016 werden seitens der Politik Maßnahmen ergriffen, um Österreich vor einem neuerlichen Flüchtlingsansturm zu schützen. Ein Zaun ist auch am Brenner im Gespräch und Grenzkontrollen zwischen Nord- und Südtirol sollen erstmals seit knapp zwanzig Jahren wieder eingeführt werden. Seitens der Politik wird in Medienberichten Stimmung gemacht, sie gibt sich entschlossen. Die Exekutive vor Ort beschwichtigt. Und die BewohnerInnen finden sich hin- und hergerissen. Viele fürchten die "bauliche Maßnahme“ ebenso wie die vermeintlich drohende Überfremdung der Heimat Tirol.
Zwei Jahre lang hat Nikolaus Geyrhalter in seinem neuen Dokumentarfilm die Region um den Brenner beobachtet und zeichnet ein Portrait einer Grenzregion, die nicht zur Ruhe kommen kann.
Am Ende des Films liegt der Zaun immer noch zusammengerollt im Container, das neu errichtete Registrierzentrum ist nie in vollen Betrieb gegangen, und der befürchtete Flüchtlingsansturm ausgeblieben.