In der nördlichen Polarzone

In der nördlichen Polarzone
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4800947
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe
Einsatz: Asien, Biologie/Umweltkunde, Geografie und Wirtschaftskunde, Klimageographie, Länderkunde, Polargebiete, Politik, Rohstoffe und Energie, Umweltschutz, Volkswirtschaft, Weltwirtschaft
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2020
Zeit: 00:16:00

Kurzbeschreibung:
Lebensfeindliche Umwelt, baumlose Tundra, Eis, klirrende Kälte, Schnee, Polartag und Polarnacht sind Kennzeichen der Region am nördlichen Polarkreis. Hier beginnt die nördliche Polarzone. Der Klimawandel wirkt sich auch hier aus. Gletscher schmelzen ab, die Eisdecke im Nordpolarmeer geht zurück, Weideland für Rentiere wird knapp. Der tauende Dauerfrostboden in der Tundra entwickelt sich zu einer ernst zu nehmenden Gefahr. Dem steht die neue wirtschaftliche Nutzung auf Spitzbergen, in Hammerfest in Norwegen sowie auf der Jamal- und Tschuktschen-Halbinsel in Sibirien gegenüber: die Ausbeutung der Öl- und Gasvorkommen.