Der Klimawandel in den Alpen

Der Klimawandel in den Alpen
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4800946
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe
Einsatz: Biologie/Umweltkunde, Geografie und Wirtschaftskunde, Klimageographie, Rohstoffe und Energie, Tourismus, Umweltschutz, Volkswirtschaft
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2020
Zeit: 00:15:00

Kurzbeschreibung:
In den Alpen sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Die Gletscher schmelzen - ohne wirksamen Klimaschutz werden sie bis zum Jahr 2100 weitgehend verschwunden sein. Auch der Permafrost, der ganzjährig gefrorene Untergrund, taut auf. Felswände verlieren dadurch an Stabilität. Die Folgen sind Bergstürze und Muren wie im Schweizerischen Bondo. Außerdem nehmen Extremwetterereignisse zu. Aufgrund der Erderwärmung sind Gebiete in tieferen Lagen nicht mehr schneesicher. Immer öfter werden Skipisten deshalb unter enormen Energie- und Wasserverbrauch künstlich beschneit. Mit dem Gletscherrückgang gehen wertvolle Wasserreserven verloren. So wird bereits heute in einigen Alpenregionen das Wasser im Sommer knapp.